Um unseren Kunden einen Rundum-Service bieten zu können, haben wir stets in neue Druckverfahren investiert. Heute können wir in unserer Druckerei aus 5 verschiedenen Drucktechniken auswählen um das optimale Ergebnis für Ihr Produkt zu erzielen.
Das Druckverfahren: Der Digitaldruck ist ein elektrographisches NIP-Druckverfahren. Hierbei wird eine negativ geladene Walze durch spezielle Lichteinflüsse teilweise entladen. Der Toner, welcher positiv geladen ist, wird nun von der noch verbleibenden Ladung der Negativ-Walze angezogen und mittels Hitze und Druck auf ein Papier abgezogen. Merkmale: Im klassischen Digitaldruck besteht die Möglichkeit, Print-Produkte möglichst wirtschaftlich in kleinen Mengen […]
Das Druckverfahren Das Tampondruckverfahren ist ein indirektes Tiefdruckverfahren. In diesem wird zuerst das Druckbild mit Hilfe eines Offsetfilm auf ein Kunstoffklischee übertragen (belichtet) und anschließend ausgewaschen. Nachdem das Klischee in die Maschine eingespannt worden ist, wird dieses mit Hilfe von einer Flutrakel komplett mit Farbe bedeckt. Das sog. Rakelmesser zieht nun die Druckfarbe vom Klischee ab. Dabei bleibt […]
Das Druckverfahren: Das Offsetdruckverfahren ist ein indirektes Flachdruckverfahren bei dem der zu bedruckende Stoff nicht mit den Druckplatten sondern mit einem sog. Gummituchzylinder in Berührung kommt. Die Druckplatten bestehen meist aus eloxiertem Aluminium. Heute werden Druckplatten von einer CTP-Anlage bebildert. Für jede Farbe muss eine Druckplatte (CMYK 4-Platten) erstellt werden. Nach diesem Arbeitsvorgang können die Druckplatten in die Maschine […]
Das Druckverfahren: In diesem Druckverfahren wird das Medium direkt an den Drucker gesendet, der dieses ohne Belichten etc. auf das Produkt aufspritzt. Beim Drucken mit einem UV-Flachbettdrucker werden die Tintenspritzer direkt auf das Produkt aufgetragen und im selben Augenblick mittels einer UV-Lampe ausgehärtet. Merkmale: Das Weiterverarbeiten des Produktes ist nach dem Bearbeiten mittels dem UV-Digitaldrucker sofort […]
Das Druckverfahren: Das Siebdruckverfahren wird umgangssprachlich als Durchdruckverfahren bezeichnet. In diesem Druckverfahren wird das Druckbild mit Hilfe von einem Offsetfilm auf das Sieb übertragen. Das Sieb, welches aus Polyestergewebe besteht, wird mit einer fotosensitiven Emulsion komplett eingestrichen. Diese Emulsion härtet bei Bestrahlung mit UV-Licht aus. Nach dem Bestreichen der Emulsion wird der Film mit dem Druckbild auf das Sieb […]
typo media Mäser wurde 1954 gegründet und hat sich seitdem zu einem führenden Full-Service Anbieter im Druckereiwesen entwickelt.