Typo Media Mäser

Wonach suchen Sie?


Sie wünschen ein individuelles Angebot?

Gerne erstellen wir Ihnen ein persönliches Angebot gemäß Ihren Angaben.

Das passende Verfahren für jeden Auftrag

Um das passende Verfahren für Ihr persönliches Druckvorhaben zu finden beachten wir Kriterien wie z.B. Auflagenhöhe, Druckformkosten, Bedruckstoffe, Effekte, Qualität und Weiterverarbeitung. Um die optimale Drucktechnik für Ihr Druckerzeugnis zu finden, zögern Sie nicht mit uns in Kontakt zu treten.

 

Unsere Drucktechniken

UNSERE PHILOSOPHIE

Durch Innovation und Teamgeist zu Kundenzufriedenheit in allen Belangen.

Derzeitige Stellenangebote

Wir suchen Sie!

Schauen Sie sich unsere Stellenangebote an und senden Sie uns Ihre Bewerbung.

 

Karriere

Druckerei Vorarlberg Österreich

Typo Media Mäser ist ein Full-Service Unternehmen rund um das Thema Druck. Das Unternehmen wurde 1954 als Typo Media von Kommerzialrat Ernst Mäser gegründet, als Nachfolge der Buchdruckerei Lothar Mäser.

Anfangs konzentrierte sich das Unternehmen auf den Bereich Buchdruck, gearbeitet wurde mit einer Hochdruckmaschine vom Typ Original Heidelberg Tiegel OHT. Das Setzen erfolgte mit dem sogenannten Hand-Blei-Satz, 1956 wurde eine Bleisetzmaschine angeschafft, um den Arbeitsprozess zu optimieren. Im Zuge der Firmenentwicklung wurde begleitend mit der Einführung des Filmsatzes eine Offsetdruckmaschine vom Typ Roland Parva erworben. In weiterer Folge wurde mit dem Offsetdruck das Geschäftsfeld des Endlos-Offset-Drucks erschlossen. Hierzu wurde 1972 eine Offsetdruckmaschine vom Typ VO für den Druck von Endlosformularen gekauft. Um sich in den folgenden Jahren den Veränderungen in der Entwicklung der Druckindustrie anzupassen und wettbewerbsfähig zu bleiben, wurde der Maschinenpark stets erneuert und erweitert.

Im Jahr 2000 wurden aufgrund von Investitionen in zwei neue Drucktechniken vier sogenannte Tampondruckmaschinen und eine Siebdruckmaschine angeschafft. 2001 erfolgte mit dem Generationenwechsel und der Übergabe des Unternehmens an die Söhne des Firmengründers, Ing. Lothar Mäser und Markus Mäser, eine Ausweitung der Geschäftsfelder hin zu einem Full-Service-Anbieter rund um das Thema Druck, ganz nach dem Prinzip „Wir drucken und bedrucken alles“. Um diese Veränderung nach außen zu kommunizieren wurde der Firmenname in Typo Media Mäser geändert. 2004 sah das Ende des Filmsatzes und den Wechsel zur Computer-to-Plate CTP-Technologie bei Typo Media Mäser. Im Jahr 2010 wurde der Maschinenpark um einen Digital-Flachbettdrucker erweitert, mit dessen Hilfe sich verschiedenste Formen bedrucken lassen. Im Oktober 2013 wurde im Bereich des Mailing investiert. Zwei Kuvertiermaschinen mit je 8 Stationen, eine Kuvertiermaschine mit 5 Stationen, ein Endlos-Laserdrucker, zwei Inkjetmaschinen und eine Folienstraße wurden erworben.

Die Bandbreite der angebotenen Leistungen reicht heute vom klassischen Briefpapier über den Druck von Endlosformularen, das komplette Segment der Mailings hin zu Werbemittel und Metall- und Holzbedruckung.

Typo Media Mäser 2023